Ab 2026 verwandelt sich die Innenstadt in eine grüne Oase: Der WIRbaum als Symbol der Gemeinschaft, vielfältige Spielangebote für Kinder und erstklassige Gastronomie laden zum Verweilen ein. Entdecken Sie die Zukunft unserer Gartenstadt!

Erlebnisort Grüne Gartenstadt Kranenburg

Lageplan Grüne Gartenstadt (Große Straße und Marktplatz)

Weitere Informationen zum Erlebnisort Grüne Gartenstadt finden Sie unter www.wirbaum.de
sowie beim Quartiersmanagement Kranenburg.

Hier finden Sie die gesamte Planung zur Umgestaltung der Großen Straße.

Ein Projekt: Umgestaltung Klosterwiese und Ententeich im Rahmen der Grünen Gartenstadt

Für das Projekt „Grüne Gartenstadt Kranenburg“ zählt der Klostergarten zu den ersten Erfolgsgeschichten: Die Umgestaltung des Klostergartens mit der Klosterwiese und dem Ententeich stand ganz oben auf der Agenda. Hierbei wurde großen Wert auf einen offenen, einladenden Spielbereich gelegt – ein naturnaher Treffpunkt für Groß und Klein.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen beteiligten Akteuren für die Planung und Umsetzung der Maßnahmen:

Carolin Beyer, Wuchs & Richtung
Klaus Peters, Stauden Peters
Das Umsetzungsteam des Bauhofs
Ingenieurbüro Fuhrmann und Keuthen

Blühende Vielfalt

Hochbeete, duftende Kräuter und edle Rosen bringen die Vision der Grünen Gartenstadt sichtbar zum Leben. Ergänzt wird dies durch pflegeleichte Stauden und Gräser, die nicht nur hitze- und trockenheitsresistent sind, sondern auch Insekten Nahrung bieten und in bunten Blütenfarben leuchten.

Beet mit vielen bunten Pflanzen und Gräsern im Klostergarten Kranenburg

Ein Spielparadies in der Natur

Der überarbeitete Klostergarten wurde zum lebendigen Entdeckungsort: Natürliche Spielstrukturen aus Baumstämmen, Stümpfen und Balken ermöglichen das Balancieren und Klettern im Einklang mit der Natur.

Ein Holzboot mit Anker als Spielelement auf einem Spielplatz in Kranenburg

Raum für Gemeinschaft & Erlebnis

Besonders Familien und Kinder profitieren von dieser Planung im Rahmen der Grünen Gartenstadt. Der Klostergarten ist nicht einfach ein Spielplatz – er ist ein naturnahes Erlebnisareal, das neugierig macht, verbindet und zum Verweilen einlädt.

Hochbeet mit verschiedenen Pflanzen und Sitzmöglichkeiten (Holzbänke) im Klostergarten Kranenburg

This post is also available in: Niederländisch